Arbeitsschutz
"In den letzten Jahren entwickelt sich der Arbeitsschutz weg von der reinen technischen Verhinderung von Unfällen hin zu einer umfassenden Prävention. Dies bedeutet auch, dass die psychologischen Faktoren der Arbeit immer mehr an Bedeutung gewinnen und die technischen Aspekte der Arbeitssicherheit ergänzen. Nicht zuletzt aus diesem Grund bilden Unterweisungen ein wesentliches Element von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. So fordert § 12 Abs. 1 des Arbeitsschutzgesetzes, dass die Versicherten während der Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterwiesen werden. Art und Weise sowie der Umfang einer Unterweisung müssen in einem angemessenen Verhältnis zur vorhandenen Gefährdungssituation und der Qualifikation der Versicherten stehen." So definiert Wikipedia.
Sie haben Fragen zu Arbeitsschutzthemen? Fragen Sie uns.
Sie haben Fragen zu Arbeitsschutzthemen? Fragen Sie uns.
"Arbeitssicherheit. Für Ihre Sicherheit."

Da passiert schon nichts...
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) trifft auf ihrem Plakat den wunden Punkt. "Da passiert schon nichts"; Wahrscheinlich unter den ersten fünf der berühmten letzten Worte...
Über uns
Was haben wir schon an Erfahrungen gesammelt? Für wen haben wir bereits gearbeitet? Sehen Sie einfach nach...
